0 Software-Lösungen

| Aktive Filter:

Zeiterfassungssystem

Als Zeiterfassungssystem (Zeiterfassungssoftware, Time-Tracking-Software) werden Programme bezeichnet, mit denen Zeiteinträge, bspw. Arbeitszeiten, aufgezeichnet (getrackt) werden können. In der Regel werden die Zeiteinträge dabei mit einer Stoppuhr-Funktion festgehalten. Viele Zeiterfassungsprogramme bieten darüber hinaus weitere Funktionen, wie eine Aufgabenverwaltung oder die Abrechnung der erfassten Zeit mittels Rechnungslegung, an.

Häufige Suchanfragen:

sevDesk
sevDesk
Zeiterfassung
Das Modul benötigt mindestens das Produkt: "sevDesk Rechnungen"
Zeiterfassungssystem
(0)
:sevDesk GmbH
:,
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:
4,22 EUR pro Monat
5,02 EUR (inkl. 19% USt.)
Aktualisiert am: 18.06.2021
Timr
Timr
Enterprise
Zeiterfassungssystem
(0)
:troii Software GmbH
:,
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:ab
78,30 EUR pro Monat
93,18 EUR (inkl. 19% USt.)
71,10 Euro Grundgebühr pro Monat. 7,20 Euro pro Nutzer pro Monat
Aktualisiert am: 19.03.2020
Timr
Timr
Plus
Zeiterfassungssystem
(0)
:troii Software GmbH
:,
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:ab
33,30 EUR pro Monat
39,63 EUR (inkl. 19% USt.)
26,10 Euro Grundgebühr pro Monat. 7,20 Euro pro Nutzer pro Monat
Aktualisiert am: 19.03.2020
Timr
Timr
Regular
Zeiterfassungssystem
(1)
:troii Software GmbH
:,
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:ab
7,20 EUR pro Monat
8,57 EUR (inkl. 19% USt.)
Preis pro Nutzer pro Monat
Aktualisiert am: 19.03.2020
Timr
Timr
Free Plan
Zeiterfassungssystem
(0)
:troii Software GmbH
:
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:
kostenlos
Aktualisiert am: 19.03.2020
HQ
HQ
Enterprise
Zeiterfassungssystem
(0)
:HQLabs GmbH
:
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:ab
730,00 EUR pro Monat
868,70 EUR (inkl. 19% USt.)
450 Euro Grundgebühr. 14 Euro pro Nutzer im Monat. Mindestens 20 Nutzer.
Aktualisiert am: 16.01.2020
HQ
HQ
Pro
Zeiterfassungssystem
(1)
:HQLabs GmbH
:
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:ab
210,00 EUR pro Monat
249,90 EUR (inkl. 19% USt.)
120 Euro Grundgebühr. 18 Euro pro Nutzer im Monat. Mindestens 5 Nutzer.
Aktualisiert am: 16.01.2020
HQ
HQ
Team
Zeiterfassungssystem
(0)
:HQLabs GmbH
:
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:ab
60,00 EUR pro Monat
71,40 EUR (inkl. 19% USt.)
0 Euro Grundgebühr. 20 Euro pro Nutzer im Monat. Mindestens 3 Nutzer.
Aktualisiert am: 16.01.2020
zistemo
zistemo
Enterprise
Zeiterfassungssystem,
(0)
:DAYquiri GmbH
:,
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:
55,00 EUR pro Monat
65,45 EUR (inkl. 19% USt.)
Aktualisiert am: 13.12.2019
zistemo
zistemo
Pro
Zeiterfassungssystem,
(0)
:DAYquiri GmbH
:,
:
  • webbasiert, SaaS
:
:
:
35,00 EUR pro Monat
41,65 EUR (inkl. 19% USt.)
Aktualisiert am: 13.12.2019

Dabei sollte dich ein gutes Zeiterfassungssystem unterstützen:

Die Erfassung von Arbeitszeiten, sowie deren Verarbeitung ist eine wichtige Verwaltungsaufgabe in Unternehmen. Doch welche Anforderungen sollten an einem guten Zeiterfassungssystem gestellt werden? Die folgende Auflistung gibt Antworten darauf.

Kann ich meine Arbeitszeiten auch von unterwegs erfassen?

Damit du deine Arbeitszeiten auch von unterwegs erfassen kannst, sollte die Software eine mobile App anbieten.

Kann ich meine Urlaubsanträge in der Software verwalten?

Mit dem Feature der Urlaubsverwaltung kannst du Urlaub einreichen und auf einen Blick sehen, wie viele Urlaubstage noch verfügbar sind.

Können meine Fehlzeiten dokumentiert werden?

Fehlzeiten wie Krankheitstage, Mutterschutz oder Fortbildungen kannst du mit dem Feature Fehlzeitenverwaltung erfassen.

Können meine Arbeitszeiten Aufgaben und Projekten zugeordnet werden?

Ein wichtiges Feature von Zeiterfassungssoftware ist die Zuordnung der gebuchten Arbeitszeiten zu Projekten und Aufgaben. So ist später ein genaues Projektcontrolling möglich, das kalkulierte Arbeitsstunden und tatsächlich gebuchten Arbeitszeiten gegenüberstellt. Dabei hilft dir das Feature Projektzeiterfassung.

Wie kann ich einen Nachweis meiner geleisteten Stunden erstellen?

Mit dem Feature Stundenauswertung kannst du deinem Arbeitgeber eine Übersicht deiner geleisteten Stunden zukommen lassen.

In welche Formate kann ich meine Auswertungen exportieren?

Zeitlisten, Stundenauswertungen und Projektzeiten kannst du in unterschiedliche Formate exportieren:

  • Excel
  • Word
  • CSV

Können meine Überstunden mithilfe der Software in den Folgemonat übernommen werden?

Im sogenannten Arbeitszeitkonto sind deine geleisteten und erfassten Arbeitsstunden summiert. Zum Monatsende erfolgt ein Soll-Ist-Vergleich. Fehlstunden und Überstunden können so ausgewiesen bzw. auf den nächsten Monat übertragen werden.

Kann meine Arbeitszeit auf die Minute genau erfasst werden?

Mithilfe einer Stoppuhr-Funktion kannst du Zeiten per Klick erfassen. Die Aufzeichnung der Zeit erfolgt dabei parallel zur geleisteten Arbeit und kann jederzeit beendet werden. Als Ergebnis wird die Dauer deiner Tätigkeit aufgezeichnet. Sie entspricht der Zeitmenge zwischen dem Start und dem Ende der Zeiterfassung.

Wie kann ich meine Überstunden dokumentieren?

Mit dem Überstundenbericht bekommst du eine strukturierte Übersicht deiner geleisteten Überstunden.

Alle Beiträge zu Zeiterfassungssysteme