Sicherheitssoftware
Eine Sicherheitssoftware (auch genannt IT-Security-Software) schützt den Computer nicht nur vor Viren und anderen Schädlingen. Die Allround-Sicherheitslösung besitzt viele unterschiedliche Komponenten und wird von den meisten Herstellern als Software-Paket (Security-Suite) angeboten. Die meisten Allroundlösungen bestehen aus einem Malware-Schutz (schützt vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware und weiteren Online-Bedrohungen), einer Personal Firewall (überwacht und blockiert den Datenverkehr), einer Anti-Phishing-Komponente, einem Spam- und Content-Filter, E-Mail- und Browserschutz und aus einer Kindersicherung (Kinderschutz).
Die meisten IT-Experten empfehlen die Verwendung einer Sicherheitssoftware, denn ein Virenschutz alleine reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus. Die einzelnen Komponenten der Internet-Security-Software arbeiten nahtlos zusammen, lassen sich intuitiv bedienen und einfach überwachen.
102 Sicherheitssoftware-Lösungen im Überblick

































Geschütztes Surfen mit der richtigen Sicherheitssoftware
Eine Sicherheitssoftware (Internet-Security-Suite) besteht aus mehreren Komponenten, die dich und deinen Computer vor Schädlingen, Datendieben und anderen Gefahren schützen und für einen sicheren Aufenthalt im Internet sorgen.
Was ist eine Sicherheitssoftware?
Sicherheitsexperten empfehlen seit Jahren die Verwendung von mehreren Schutzprogrammen, denn eine Antivirensoftware alleine schützt nicht vor allen Bedrohungen. Eine Internet-Security-Suite ist eine modular aufgebaute Rundum-Sicherheitslösung für den Computer, die aus Antivirenprogramm, Firewall und weiteren Schutzfunktionen besteht. Alle Module lassen sich über ein übersichtliches Dashboard aufrufen.
Welche Funktionen besitzt eine Sicherheitssoftware?
Die wichtigsten Schutzmechanismen einer Sicherheitssoftware sind der Echtzeit-Virenschutz und die Firewall-Funktion. Die meisten Security-Suiten besitzen zusätzlich noch einen Browser-Schutz, einen Spam-Filter, einen Werbeblocker und eine Kindersicherung.
Belastet eine Sicherheitssoftware meinem Computer?
Im direkten Vergleich zu mehreren Einzellösungen belastet die Sicherheitssoftware den Computer deutlich weniger. Gute Programme laufen in der Regel fast unbemerkt im Hintergrund und machen nur auf sich aufmerksam, wenn sie eine Bedrohung entdeckt haben.
Welche Vorteile besitzt eine Sicherheitssoftware?
Eine Sicherheitssoftware schützt den Computer vor Malware und anderen Online-Bedrohungen und besitzt darüber hinaus praktische Zusatzfunktionen. Die Nutzer müssen nur eine einzige Software installieren und können mit wenigen Mausklicks auf alle Module/Funktionen zugreifen. Die einzelnen Funktionen wurden von den Entwicklern optimal aufeinander abgestimmt und bieten einen effektiven Rundum-Schutz.
Besitzt eine Sicherheitssoftware auch Nachteile?
Viele Internet-Security-Suiten bestehen aus unzähligen Modulen. Der große Funktionsumfang kann unerfahrene Anfänger überfordern. Ohne das nötige Vorwissen lassen sich solche Programme nicht effektiv verwenden. Darüber hinaus sind einige Zusatzfunktionen, wie Passwortverwaltung oder IP-Verschlüsselung nicht ganz so gut wie die entsprechenden Einzellösungen.
Dein Experte für Sicherheitssoftware
„Das Internet ist voller Bedrohungen, die eine große Gefahr für Computersysteme, Nutzer und persönliche Daten darstellen. Ohne einen zuverlässigen Schutz sollte niemand im Internet surfen. Ich möchte Nutzern dabei helfen, eine geeignete Sicherheitssoftware zu finden, die sie und ihren Computer vor sämtlichen Online-Bedrohungen schützt.“
Dieser Service ist für dich kostenlos. Wie wir uns finanzieren?

Spezialist für IT-Sicherheit
Sicherheitssoftware-Lösungen im Vergleich
Vergleiche Sicherheitssoftware, die deinen Computer vor Malware und Hackern schützt, den Datenverkehr überwacht und blockiert und dir einen sicheren Internet-Aufenthalt ermöglicht. Mit unserem Softwarefinder kannst du Funktionen, Preise und vieles mehr miteinander vergleichen, um die individuell beste Sicherheitssoftware zu finden.
Vergleiche Sicherheitssoftware-Lösungen im SoftwarefinderAlle Beiträge zu Sicherheitssoftware
Keine Beiträge gefunden.