- News
- 11.02.2021
Überraschung: Avira stellt den Support für mehrere Produkte ein
Das kam wirklich überraschend: Das bekannte deutsche IT-Sicherheits-Unternehmen Avira stellt seinen B2B-Bereich in Zukunft ein.
Aktuell informiert der Hersteller seine Vertriebspartner per E-Mail über die frühzeitige Abkündigung diverser Business-Sicherheitsprodukte. Am 10.11.2020 hat das Unternehmen dies gegenüber der Nachrichten-Webseite heise.de bestätigt.
Die meisten privaten Nutzer müssen keine Angst haben, denn es sind vorwiegend Sicherheitsprodukte für Unternehmen betroffen.

Bei folgenden Business-Produkten wird der Support eingestellt:
- Avira Antivirus für Server
- Avira Antivirus für Endpoint
- Avira Antivirus Pro Business Edition
- Avira Antivirus für Small Business
- Avira Exchange Security
Avira wird den Support dieser Produkte bis zum Ende des kommenden Jahres (31.12.2021) einstellen.
Alle betroffenen Softwareprodukte verlieren - unabhängig von ihrer ursprünglichen Laufzeit - zum 01.01.2022 den Support und ihre Funktionen.
Laut diversen bestätigten Quellen will sich der deutsche Hersteller in Zukunft vorwiegend auf OEM- und Endkunden-Lösungen konzentrieren. Diese Entscheidung wurde von Avira innerhalb der letzten Jahre sorgfältig geprüft und den Geschäftskunden über die offiziellen Supportseiten erstmalig im Jahr 2019 mitgeteilt.
Migration zu Avira Prime oder Rückerstattung
Kunden, die von dieser wichtigen Umstellung betroffen sind, erhalten entweder eine Rückerstattung oder können zu Avira Prime migrieren.
Laut Avira gibt es bislang keine spezifischen Produktlösungen für Unternehmenskunden, jedoch verwenden schon heute zahlreiche kleinere Unternehmen die Sicherheitslösung Avira Prime. Mit dieser Software lassen sich die Rechner in Unternehmen vollständig absichern. Das beliebte Sicherheitsprogramm schützt die Nutzer vor alle gängigen Bedrohungen und läuft auf Windows-Computer und auf Macintosh-Rechner.
Übrigens: Für weitere Fragen steht den Kunden der Avira-Support unter der E-Mail-Adresse business-support@avira.com zur Verfügung.
Der Regenschirm von Avira schließt sich für Firmenkunden
Die betroffenen Firmenkunden werden derzeit von Avira über die frühzeitige Abkündigung der Produkte informiert. Die länger laufenden Softwarelizenzen verfallen spätestens bis zum 1. Januar 2022. Darüber hinaus wird Avira die bestehenden Partnerverträge kündigen und sein B2B-Geschäft bis zum Jahresende vollständig einstellen.
Avira Internet Security und Avira Free Security sind von der Neuausrichtung des Softwareherstellers nicht betroffen und gehören genau wie Avira Prime auch in Zukunft zum Portfolio von Avira.
Weitere Informationen zu den Service-Zeiträumen der einzelnen Avira-Produkte findest du unter https://www.avira.com/de/support-product-lifecycle.
Interessanter Beitrag? Teile ihn mit deinen Freunden:
Dein Experte bei Viewnit für:
Antivirenprogramm, Passwort-Manager, Firewall-Software, Registry-Cleaner, Uninstaller, Tuning-Software, Sicherheitssoftware, Kinderschutzsoftware, Datenshredder, Verschlüsselungssoftware, Backup-Software, Recovery-Tool, Festplatten-Tool, VPN-Software