- News
- 14.10.2020
GlassWire bekommt eine
schnelle Lite-Version
Bei einer Firewall-Software kommt es hauptsächlich auf die inneren Werte an. Die bekannte Firewall GlassWire ist eine erfreuliche Ausnahme: Sie besitzt ein modernes und optisch ansprechendes Design.
Unter der hübschen Haube erwarten die Nutzer unzählige individuelle Einstellungsmöglichkeiten und viele ansprechend aufbereitete Informationen. Die kostenlose Personal-Firewall erfreut sich einer großen Beliebtheit und wurde laut Hersteller schon mehr als 21 Millionen Mal heruntergeladen.
Vor Kurzem hat SecureMix LLC eine neue Version der beliebten Firewall veröffentlicht.
Diese trägt den Namen GlassWire Lite und soll schneller und genügsamer als die älteren Versionen sein.

GlassWire Lite arbeitet schnell und ressourcenschonend
Die Lite-Version soll besonders ressourcensparend arbeiten. Im direkten Vergleich zu ihrem älteren Bruder soll die Firewall-Software den Arbeitsspeicher und die Festplatte deutlich weniger belasten.
GlassWire Lite beansprucht nur ein Drittel des Arbeitsspeichers und führt 95 Prozent weniger Schreibvorgänge auf der Festplatte durch.
Der Funktionsumfang entspricht, bis auf das nicht mehr mögliche Tracken von Hosts-Einträgen, der kostenlosen Standardfunktion.
Neue Funktionen in Version 2.2:
Der Hersteller hat beiden Programmen ein Update auf Version 2 spendiert. Folgende Verbesserungen sind in der Free- und Lite-Version enthalten:
- verbesserte zentralisierte Live-Ansicht des aktuellen Datentraffics
- Integration des bekannten Online-Virenscanners VirusTotal
- manuelle Dateianalyse und automatische Virenscans
- verschiedene Skins zum Individualisieren der Optik
GlassWire Lite - schnelle und empfehlenswerte Personal-Firewall für Windows
Die neue Lite-Version von GlassWire besitzt alle nötigen Basisfunktionen und verbraucht spürbar weniger Systemressourcen als GlassWire Free.
Die Personal-Firewall überzeugt mit einer optisch ansprechenden Programmoberfläche lässt sich von Anfängern intuitiv bedienen. GlassWire Lite ist nicht nur eine sinnvolle Erweiterung für die Windows-Firewall.
Mit einem geringen Aufwand können Nutzer den bekannten Online-Virenscanner VirusTotal (wird von Google betrieben) in GlassWire implementieren und profitieren von einem noch stärkeren Schutz.
Die kostenpflichtigen Versionen Basic, Pro und Elite besitzen
nützliche Zusatzfunktionen, wie:
- den Netzwerk-Sperrmodus,
- die Evil-Twin-Erkennung, und
- die Netzwerk-Verbindungserlaubnis
- und können mehrere Remoteserver überwachen.
Nichtsdestotrotz ist die schnelle, kostenlose GlassWire-Version eine gute und empfehlenswerte Firewall, die ich vor allem privaten Nutzern ans Herz legen kann.
Interessanter Beitrag? Teile ihn mit deinen Freunden:
Dein Experte bei Viewnit für:
Antivirenprogramm, Passwort-Manager, Firewall-Software, Registry-Cleaner, Uninstaller, Tuning-Software, Sicherheitssoftware, Kinderschutzsoftware, Datenshredder, Verschlüsselungssoftware, Backup-Software, Recovery-Tool, Festplatten-Tool, VPN-Software