Panoramaregler
Software-Feature: Panoramaregler
Mit einem Panoramaregler wird die Lautstärkenverteilung eines Audiosignals auf zwei Kanäle (links/ rechts) gesteuert und die räumliche Position von Tönen im Stereofeld bestimmt. Jedes Monosignal kann auf der Stereobasis in jede Richtung als Phantomschallquelle gestellt werden. So entsteht der Eindruck einer Richtung, aus der der Klang kommt (Lokalisationseffekt). Das erzeugte Stereoklangbild wird als "Panorama" bezeichnet, der Vorgang selbst als "Panning". Der Panoramapotentiometer (kurz "Panpot") legt die Richtung einer Klangquelle zwischen zwei Lautsprechern fest. Gelegentlich wird der Begriff „Panpot-Regler“ auch für Balance- und Überblendregler verwendet, die jedoch nur der Mischung und Anwahl zweier Signalquellen dienen.
Synonyme, Abkürzungen und ähnliche Schreibweisen:
Panning, Panpot, Pan, Stereo-Mixer, Stereo-Regler
12 Software-Lösungen mit dem Feature Panoramaregler:



