Pegel Hüllkurve
Software-Feature: Pegel Hüllkurve
Die Lautstärke-Hüllkurve ist ein Modulationswerkzeug zur Klanggestaltung eines einzelnen Tons, Effekts oder einer Audiosequenz, mit dem der zeitliche Verlauf einer Lautstärkeänderung visualisiert und angepasst werden kann. Diese Art der Hüllkurve wird z.B. angewendet, um laute und leise Töne auszugleichen oder Fade-Ins & Fade-Outs zu gestalten. Hüllkurven-Generatoren kommen üblicherweise bei elektronischen Instrumenten, Klangerzeugern und Effektgeräten (z.B. Synthesizer, Drum-Computer oder Sampler) zum Einsatz und werden durch einen Tastenanschlag ausgelöst. Ist die Hüllkurve einem VCA (Voltage Controlled Amplitude) zugewiesen, kann mit ADSR-Parametern oder selbst gesetzten Punkten das Lautstärke-Volumen des Audiomaterials im Zeitverlauf eingestellt werden.
Synonyme, Abkürzungen und ähnliche Schreibweisen:
Amp Envelope, VCA Envelope, Lautstärken-Hüllkurve